„Gregor Gysi, DIE LINKE 18.03.2015 – Heute vor 25 Jahren fanden die ersten freien Volkskammerwahlen in der DDR statt. Gregor Gysi erinnert sich und zieht Bilanz: “Es ging um zwei Grundfragen: Beitritt gemäß Artikel 23 des Grundgesetzes oder Vereinigung gemäß Artikel 146 des Grundgesetzes, der für den Fall der Herstellung der deutschen Einheit eine neue Verfassung durch Volksentscheid verlangte, die das Grundgesetz abgelöst hätte. Letzteres wollte die Bundesregierung nicht, und auch die SPD stimmte der Änderung des Artikels 146 zu, sodass dort jetzt kein Zeitpunkt und kein Anlass für die Verfassung mehr geregelt ist. Es setzte sich also der Weg über den Artikel 23 durch. Das hatte gravierende politische und juristische Folgen.“
Ab Minute 3:30 geht´s los….. Besondere Aufmerksamkeit ab Minute 6:14 zur Urkundenfälschung des Beitritts der DDR. Gysi: „Mit anderen Worten: Der Beitritt und damit die Einheit sind formal rechtlich nicht wirklich von der Volkskammer beschlossen worden.“
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
© 2014 - 2018 by KRD-Blog